Passwort ändern

MAC mit Kandji #

Für die Anmeldung an deinem Computer verwendest du seit der Umstellung auf Kandji deinen OKTA-Account. Bevor dein Kennwort abläuft, wirst du per Mail und beim Login zu OKTA zur Änderung aufgefordert. Diese Änderung spricht sich dann auch direkt zu deinem Mac herum. Solltest du dein Kennwort außer der Reihe ändern wollen, geht das so:

  1. Öffne in einem Browser https://wpp.okta.com und logge dich ein
  2. Klicke oben rechts auf deinen Namen und dann auf “meine Einstellungen”
  3. Wähle links den Hauptmenüpunkt “Settings” und drücke dort den Knopf “Manage security methods”
  4. Bei Password klicke auf “update”
  5. Antworte auf die Frage “Are you sure you want to reset Password enrollment?” mit Yes
  6. Gib dein neues Kennwort doppelt ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”

MAC mit MacHub #

  1. Bitte nutze diese Anleitung nur, wenn dein Rechner noch NICHT auf Kandji umgestellt wurde
  2. Bitte verbinde deinen Rechner mit dem internen Firmennetzwerk
    1. In der Agentur mit einem Netzwerkkabel oder dem WLAN (WLAN GLOBAL oder dbn.local)
    2. Zu Hause verbinde dich mit dem VPN
  3. Gehe in den Systemeinstellungen auf den Menüpunkt “Touch ID & Passwort”
  4. Klicke oben rechts den Button “Passwort ändern”
  5. Gib dein altes sowie das neue Kennwort ein:
    1. Das Kennwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein
    2. Es muss Klein- und Großbuchstaben sowie Ziffern enthalten
    3. Die 40 letzten Kennwörter können nicht wiederverwendet werden
    4. Das Kennwort darf keine Bestandteile deines Accountnamens enthalten
  6. Speichern, fertig!

WINDOWS #

  1. Bitte verbinde deinen Rechner mit dem internen Firmennetzwerk
    1. In der Agentur mit einem Netzwerkkabel oder dem WLAN (WLAN GLOBAL oder dbn.local)
    2. Zu Hause verbinde dich mit dem VPN
  2. Drücke gleichzeitig Strg+Alt+Entf und wähle “Passwort ändern”
  3. Gib dein altes sowie das neue Kennwort ein:
    1. Das Kennwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein
    2. Es muss Klein- und Großbuchstaben sowie Ziffern enthalten
    3. Die 40 letzten Kennwörter können nicht wiederverwendet werden
    4. Das Kennwort darf keine Bestandteile deines Accountnamens enthalten
  4. Speichern, fertig!